Sophie Hoffmann

Das Erfordernis einer Neubewertung der Medienwerbemaerkte im deutschen und europaeischen Kartellrecht

Vor dem Hintergrund zunehmender Medienkonvergenz und crossmedialer Effekte bei konglomeraten Unternehmensfusionen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-09-18

Die zunehmende Relevanz der Onlinemedien hat verstärkt Einfluss auf die Struktur der Medienwerbemärkte und damit auch auf die Praxis der sachlichen Marktabgrenzung im deutschen und europäischen Kartellrecht genommen. Die Autorin analysiert die Entwicklungen der Medienwerbemärkte und beleuchtet anhand exemplarischer Beschlüsse von Kartellbehörden und Gerichten, dass in der aktuellen Kartellrechtspraxis bei der Einordnung der Onlinemedienwerbemärkte im Rahmen der sachlichen Marktabgrenzung noch keine belastbare Rechtspraxis gefunden worden ist. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse präsentiert die Autorin eine progressive Empfehlung für die kartellrechtliche Praxis zur sachgerechten Neubewertung der Medienwerbemärkte, die eine Brücke zwischen der wirtschaftlichen Realität und der erforderlichen rechtlichen Würdigung der Marktverhältnisse im Rahmen der sachlichen Marktabgrenzung schlägt.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-09-18
Pages
240 pages
EAN papier
9783631791592

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631801741
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
2529 Ko
EAN EPUB
9783631801758
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
451 Ko

Suggestions personnalisées