Katharina Gefele

Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack

Konstruktion von Subjektivitaet zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-09-25

Hans Erich Nossacks Nachkriegsprosa verhandelt die Frage, welche Form des Sprechens angesichts einer unmenschlichen (Kriegs-)Realität gerechtfertigt ist. Im Fokus der Analysen stehen daher der Zusammenhang von Autorschaft und Schuld und die autofiktionale Auseinandersetzung mit den Themen Tod, Entfremdung und Liebe nach 1945. Nossacks Konstruktion von Subjektivität wird im biographischen und historischen Kontext betrachtet und auf theoretischer Ebene zwischen existenzphilosophischer Selbstsuche und postmoderner Subjektkritik verortet. Dieser Ansatz bietet neue Zugänge für Nachkriegsautoren/innen wie Alfred Andersch, Peter Weiss und Ingeborg Bachmann an. Die Autorin zeigt, dass sich in Nossacks Literatur zentrale moderne Subjektdiskurse um Freiheit, Schuld und Erinnerung kreuzen.

78,91

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-09-25
Pages
466 pages
EAN papier
9783631788653

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631802984
Prix
78,91 €
Nombre pages copiables
93
Nombre pages imprimables
93
Taille du fichier
4168 Ko
EAN EPUB
9783631802991
Prix
78,91 €
Nombre pages copiables
93
Nombre pages imprimables
93
Taille du fichier
1270 Ko

Suggestions personnalisées