Wolfgang Johann Bauer

Aishas Grundlagen der Islamrechtsergruendung und Textinterpretation

Vergleichende Untersuchungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-07-07

Aisha genießt nicht nur als Prophetengattin und Überlieferin seiner Aussagen besonderes Ansehen. Als Gelehrte des Islams und Interpretatorin des Korans ist sie quer durch alle sunnitischen Rechtsschulen eine weit geschätzte Autorität. Der neue Gegenstand dieser Forschung ist Aishas Methodik in ihrer Textinterpretation und ihrer Ergründung islamischer Standpunkte – das ’U?ul von Aisha. Durch 139 extrahierte und begründete Regeln wird eine hoch interessante Systematik in ihrem frühislamischen Denken nachgewiesen. Die Erkenntnisse dieser Forschung sind sowohl für die Methodik des Islamrechts und deren Entstehungsgeschichte, wie auch für die vergleichende Semantik und Hermeneutik von Interesse. Die praktischen Beispiele liefern einen Einblick in die angewandte Theorie des ’U?ul al-Fiqh.

68,52

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-07-07
Pages
431 pages
EAN papier
9783631632802

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653047424
Prix
68,52 €
Nombre pages copiables
86
Nombre pages imprimables
86
Taille du fichier
7629 Ko

Suggestions personnalisées