Janina Grimsel

Ethik und Therapieangebote auf Palliativstationen

Eine Interviewstudie mit betroffenen Patienten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-08-07

In Deutschland wird die palliativmedizinische Versorgung weiter ausgebaut. Zur Evaluation dieser Angebote ist die Perspektive von Betroffenen unverzichtbar. Die Studie widmet sich dem fachlichen und ethischen Konzept von Palliativstationen und analysiert deren Bewertung aus Patientensicht. Patienten wurden zu ihren Erwartungen und Erfahrungen befragt und die Antworten mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Das Konzept der Palliativstation wird größtenteils positiv bewertet. Behandlungsziel ist in der Regel die Entlassung nach Hause, wofür eine gute Symptomkontrolle Voraussetzung ist. Ebenso waren den Patienten die persönliche Betreuung durch Ärzte und Pflegekräfte, die psychologische und seelsorgerliche Begleitung sowie spezifische Therapieangebote wichtig.

51,64

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-08-07
Pages
257 pages
EAN papier
9783631645765

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653037791
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
1505 Ko
EAN EPUB
9783653994537
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
1546 Ko

Suggestions personnalisées