Christian Schmidt-Rost

Jazz in der DDR und Polen

Geschichte eines transatlantischen Transfers

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-03-09

Christian Schmidt-Rost vergleicht die Jazzszenen in der DDR und Polen und beschäftigt sich mit den transatlantischen Transferprozessen, in die sie eingebunden waren. Sein Buch gibt einen Einblick in den vielfältigen Umgang mit der amerikanischen Musik Jazz im Kalten Krieg. Dabei werden die Handlungsspielräume von Herrschenden und Jazzern – Musikern, Organisatoren, Journalisten, Fans – in den beiden staatssozialistischen Gesellschaften untersucht und deren Wandel seit den 1950er Jahren nachvollzogen. Der Autor macht deutlich, wie es den Jazzern gelang, über Medien, Verbände und Festivals blockübergreifende Kommunikationsräume zu etablieren, während die Musik zugleich für immer mehr Akteure zu einem Geschäft wurde. Seine Studie zeigt, wie Jazz im Kalten Krieg ebenso polarisierte wie verband.

61,14

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-03-09
Pages
293 pages
EAN papier
9783631653098

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653044652
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
8161 Ko
EAN EPUB
9783653983760
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
1034 Ko

Suggestions personnalisées