Rainer Kessler

Die Querverweise im Pentateuch

Ueberlieferungsgeschichtliche Untersuchung der expliziten Querverbindungen innerhalb des vorpriesterlichen Pentateuchs

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-09-11

Wie ist der Pentateuch, sofern er nicht zur Priesterschrift gehört, entstanden? Wurden durchlaufende Quellen kombiniert? Oder wurden kleinere Einheiten zu größeren Blöcken zusammengefügt, bis schließlich redaktionelle Stellen den Pentateuch als Ganzen überblicken? Die hier erstmals im Druck vorliegende Untersuchung von 1972 – «aus der ganz frühen Phase der kritischen Anfragen an die bis dahin fraglos gültige Drei-Quellen-Theorie» (R. Albertz) – setzt an den Querverweisen zwischen den Überlieferungen an. Sie stellt das Quellenmodell in Frage und plädiert für eine überlieferungsgeschichtliche Lösung. Der deuteronomistischen Redaktion weist sie dabei eine Schlüsselrolle für die Gesamtkomposition zu. In einem Geleitwort nimmt R. Albertz eine forschungsgeschichtliche Einordnung der Arbeit vor.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-09-11
Pages
325 pages
EAN papier
9783631665589

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653059083
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
65
Nombre pages imprimables
65
Taille du fichier
2447 Ko
EAN EPUB
9783653963007
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
65
Nombre pages imprimables
65
Taille du fichier
1403 Ko

Suggestions personnalisées