Karolina Rapp

Das Orientbild in der deutschsprachigen Reiseliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts

Zwischen Realitaet und Imagination

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-03-10

Die Autorin beschäftigt sich mit den einschneidenden – traumatisierenden wie faszinierenden – Stationen der Kulturbegegnung von Ost und West. Sie untersucht die vielschichtigen Facetten des Orients als einerseits rein diskursiven, andererseits geografisch und historisch realen, wenngleich imaginär überfrachteten Topos. Die Analyse des mythischen und modernen Orientbildes in der deutschsprachigen Reiseliteratur ist eine Rückbesinnung auf die Fähigkeit der westlichen wie der östlichen Kultur, Offenheit gegenüber anderen Kulturen zu beweisen. Die Autorin macht auf kulturelle Überlagerungen, Wechselwirkungen und Synthesen aufmerksam und zeigt dadurch, dass das Eigene stets Teil am Anderen hat(te).

61,14

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-03-10
Pages
308 pages
EAN papier
9783631670422

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653062557
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
2191 Ko
EAN EPUB
9783631693384
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
645 Ko

Suggestions personnalisées