Christian Ehlenz

Zum Verhaeltnis von Recht und Oekonomik beim Behinderungsmissbrauch gemaeß Art. 102 AEUV

Die Zwangslizenzierung von Immaterialgueterrechten als Paradigma des More Economic Approach

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-05-20

Die Zwangslizenzierung von Immaterialgüterrechten – etwa von Patenten oder Urheberrechten – aufgrund einer missbräuchlichen Lizenzverweigerung gemäß Art. 102 AEUV ist besonders von ökonomischen Erwägungen getragen. Der Autor untersucht anhand der rechtlichen und ökonomischen Grundlagen beider Rechtsgebiete die gerichtliche Entscheidungspraxis auf Unionsebene, die sich ihrerseits auf das Wettbewerbsverhalten von Unternehmen auswirkt. Als Leitbeispiel dienen die Verfahren gegen das Unternehmen Microsoft. Zudem betrachtet der Autor kritisch die bisweilen geringe Bedeutung der Grundrechte sowie die stark zurückhaltende Rechtskontrolle der Unionsgerichte im europäischen Wettbewerbsrecht.

71,69

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-05-20
Pages
339 pages
EAN papier
9783631674192

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653067811
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
1843 Ko
EAN EPUB
9783653958904
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
461 Ko

Suggestions personnalisées