Andreas Gautier

Pilgern und Wallfahren in der Schule

Eine Option fuer Schule und Schulpastoral

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-11-29

Die Untersuchung beschäftigt sich mit den Schulfahrten an den Katholischen Gymnasien im Bistum Osnabrück und stellt die Frage, ob diese damit ihrem schulischen Auftrag nachkommen. Dabei trägt der Autor zunächst zur Weiterentwicklung der Pilger- und Wallfahrtstheologie bei, indem er die Ursprünge des Pilgerns und des Wallfahrens herleitet, in den Kontext der Kirchengeschichte stellt und sie an den Erfahrungen der untersuchten Schulfahrten reflektiert. Er plädiert hier für eine Differenzierung zwischen Pilgern und Wallfahren, die sich in unterschiedlichen Konzepten der Durchführung niederschlägt. Um die Frage nach der Relevanz für eine Pilger- oder Wallfahrt an einer Schule zu beantworten, zeigt Andreas Gautier zunächst die Motivation von Schulgründungen auf. Hier werden Unterschiede zwischen Katholischer Kirche und Staat als Träger deutlich. Diese umfassen das Bildungs- und Erziehungsverständnis, was wiederum unterschiedliche Antworten auf die Frage liefert, ob Pilgern oder Wallfahren dem schulischen Auftrag gerecht wird. Der empirische Teil, dem eine quantitative Erhebung zugrunde liegt, untermauert diese Herleitung und zeigt weitergehende Implikationen für eine Umsetzung auf.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-11-29
Pages
195 pages
EAN papier
9783631679449

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653072778
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
39
Nombre pages imprimables
39
Taille du fichier
4096 Ko
EAN EPUB
9783631714089
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
39
Nombre pages imprimables
39
Taille du fichier
1178 Ko

Suggestions personnalisées