Matthias Klein

Buergerstiftungen in Deutschland

Entwicklungen, Erfahrungen und Ausblicke

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-03-08

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bürgerstiftung als besonderer Ausgestaltungsform der Stiftung bürgerlichen Rechts. Von den Anfängen der Bürgerstiftung in Deutschland Ende des 20. Jahrhunderts, als die Idee aus den USA importiert wurde, wird die Entstehung und Entwicklung der Bürgerstiftungslandschaft umfassend dargestellt und ausgewertet. Im Rahmen der sich tatsächlich darstellenden Verhältnisse werden insbesondere bürgerstiftungsspezifische Rechtsfragen zur Gründung und Tätigkeit der Bürgerstiftung und ihrer Gremien aufgezeigt und praktische Lösungen angeboten. Diese Arbeit kann daher auch als Wegweiser für Neugründungen und Handbuch für bestehende Bürgerstiftungen dienen.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-03-08
Pages
332 pages
EAN papier
9783631626795

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653023978
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
66
Nombre pages imprimables
66
Taille du fichier
1935 Ko

Suggestions personnalisées