Anna Just

Die Entwicklung des deutschen Militaerwortschatzes in der spaeten fruehneuhochdeutschen Zeit (1500-1648)

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-11-12

Die deutsche Militärsprache ist ein Faszinosum in vielerlei Hinsicht. Ihre Ursprünglichkeit ist noch heute in vielen Bezeichnungen fassbar. Ihr Wortschatz hat beständig Eingang in den zivilen Sprachalltag gefunden und in den Zeiten des Militarismus in Deutschland nachhaltig prägenden Einfluss auf den allgemeinen Sprachgebrauch gehabt. Besonders reizvoll erscheint es daher, sich mit ihren Anfängen zu beschäftigen. Fasst man die Begriffe deutsch und Militär etwas enger, sind diese etwa zu Beginn des 16. Jahrhunderts anzusiedeln. Der Leser bekommt ein Werk an die Hand, das sowohl dem sprachlich Interessierten als auch dem militärischen Fachmann den historischen Militärwortschatz vor dem 30jährigen Krieg erläutert.

59,03

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2012-11-12
Pages
320 pages
EAN papier
9783631619841

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653022872
Prix
59,03 €
Nombre pages copiables
64
Nombre pages imprimables
64
Taille du fichier
5765 Ko

Suggestions personnalisées