Elisabeth Hackstein

Auf der Suche nach den juedischen Wurzeln

Zur Kritik «christlicher Sederfeiern»

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-06-28

Bei der Aufarbeitung ihres Versagens während der Schoa haben sich die Kirchen auf das Judesein Jesu und die eigenen Wurzeln im Judentum besonnen. Dabei richtet sich das Interesse christlicher Gemeinden besonders auf das tiefere Verstehen des Abendmahls. In dem Wunsch, seinem Ursprung näher zu kommen, halten sie am Gründonnerstag das Sedermahl. Der Widerspruch des Judentums gegen die Imitation seiner Tradition und die Ergebnisse der historischen Sederforschung führen zu Anfragen an diese Praxis. Zudem finden mögliche Wirkungen auf den eigenen christlichen Glauben bisher kaum Beachtung. Diese Publikation stellt eine Untersuchung «christlicher Sederfeiern» aus den Jahren 2008 bis 2011 vor und diskutiert die Praxis insbesondere unter dem Aspekt der erneuerten christlich-jüdischen Beziehungen.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-06-28
Pages
290 pages
EAN papier
9783631622025

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653014853
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
1966 Ko

Suggestions personnalisées