Maren Heidmann

Die Alternativenpruefung bei Planungsentscheidungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-07-04

Viele Planungsgesetze sowie das Abwägungsgebot erfordern eine Alternativenprüfung. Dies wirft Fragen zum Umfang, Detailgrad sowie zur Auswahl von Alternativen auf. Die Arbeit betrachtet die Alternativenprüfung aus Sicht des behördlichen Entscheidungsträgers. Diesem wird mit der Pflicht, Alternativen zu prüfen, ein Entscheidungsspielraum übertragen. Bei dessen Ausfüllung muss eine Orientierung am Ideal der Optimierung erfolgen. Die Untersuchung nimmt für die Frage, wie eine Optimierung erreicht werden kann, die entscheidungstheoretischen und konsensorientierten Ansätze in den Blick. Dabei wird festgestellt, dass sich der maßgebliche Teil einer Entscheidung, die Bewertung von Alternativen, nicht rational durchleuchten lässt. Die Behörde agiert dort im Kernbereich ihres Planungsermessens, der sich auch einer gerichtlichen Kontrolle entzieht.

59,03

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-07-04
Pages
298 pages
EAN papier
9783631624364

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653014907
Prix
59,03 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
1823 Ko

Suggestions personnalisées