Carsten Christophery

Der Debt-Equity-Swap als Sanierungsinstrument im Insolvenzplanverfahren

Eine mit dem Recht des Vereinigten Koenigreichs Großbritannien und Nordirland vergleichende Untersuchung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-04-26

Mit dem Debt-Equity-Swap thematisiert der Autor ein Sanierungsinstrument, das in der Praxis nicht wegzudenken ist. Bis zum Inkrafttreten des ESUG im Jahr 2012 war die Umsetzung einer Umwandlung von Schulden in Eigenkapital nach deutschem Recht jedoch mit einigen Hürden verbunden, die regelmäßig dazu führten, dass von diesem grundsätzlich sinnvollen Instrument kein Gebrauch gemacht wurde. Vielmehr kam es vor, dass Unternehmen nach englischem Recht saniert wurden, da die Gesetzeslage in Großbritannien grundsätzlich sanierungsfreundlicher ist. Der Autor untersucht die Neuerungen des ESUG im Zusammenhang mit dem Debt-Equity-Swap und vergleicht diese mit den bestehenden englischen Regelungen. Der Vergleich stellt Gemeinsamkeiten der beiden Rechtsordnungen, aber auch nach wie vor bestehende Unterschiede heraus.

71,69

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-04-26
Pages
313 pages
EAN papier
9783631723302

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631723562
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
62
Nombre pages imprimables
62
Taille du fichier
2304 Ko
EAN EPUB
9783631723579
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
62
Nombre pages imprimables
62
Taille du fichier
461 Ko

Suggestions personnalisées