Markus Thurau

Der «Fall Schelkle» (1929–1949)

Zur fruehen Rezeption der Formgeschichte innerhalb der katholischen Bibelwissenschaft im Spannungsfeld von lehramtlichem Widerstand, politischem Kalkuel und theologischer Erneuerung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-12-14

1940 spaltete die gescheiterte Promotion des Tübinger Neutestamentlers Karl Hermann Schelkle (1908–1988) die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen. Die Aufarbeitung dieses Konfliktes legt nicht nur ein vergessenes Kapitel Tübinger Fakultätsgeschichte frei, sondern wirft ebenso einen aufschlussreichen Blick in den Wissenschaftsalltag einer Universität im nationalsozialistischen Deutschland und lotet sensibel die Probleme aus, denen katholische Exegeten auch nach dem Höhepunkt des kirchlichen Antimodernismus, der vor allem die katholische Bibelwissenschaft hart traf, weiterhin ausgesetzt waren. Die Studie verortet den Konflikt zudem innerhalb der damaligen theologischen Erneuerungsbewegungen, die angesichts tiefgreifender kultureller, politischer und religiöser Krisen nach neuen Antworten suchten.

69,58

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-12-14
Pages
340 pages
EAN papier
9783631713976

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631713983
Prix
69,58 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
2140 Ko
EAN EPUB
9783631713990
Prix
69,58 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
3338 Ko

Suggestions personnalisées