Helga Finter , Gerald Siegmund

Theater als Dispositiv

Dysfunktion, Fiktion und Wissen in der Ordnung der Auffuehrung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-01-05

Die Normen, Strategien und Regierungsformen des Theaters genauso kenntlich zu machen wie sein Ereignis, seinen Überschuss oder sein Scheitern – das ist die Herausforderung, die sich mit Michel Foucaults Dispositiv-Konzept für jede Betrachtung des Theaters stellt. Der Band «Theater als Dispositiv» versammelt Beiträge aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Medien-, Film- und Theaterwissenschaft, die alle auf Foucault antworten, indem sie je unterschiedlich die Ordnung der Aufführung in ihrer historischen Dynamik, vor allem aber im Hinblick auf Dysfunktion, Fiktion und Wissen skizzieren. Das antike, das moderne und das zeitgenössische Theater finden darin ebenso ihren Auftritt wie die Illusion oder die Szenographie, Kleist und Kubrick, die Figur des Harlekins oder das Theater der Theorie.

57,97

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-01-05
Pages
278 pages
EAN papier
9783631713679

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631713761
Prix
57,97 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
4096 Ko
EAN EPUB
9783631713778
Prix
57,97 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
2959 Ko

Suggestions personnalisées