Lars Rettig

Digitalisierung der Bildung

Warum und wie lernen wir ein Leben lang? Forschungsergebnisse zur Online-Weiterbildung im Tourismus. Bedeutung – Erwartung – Nutzung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-06-15

Dieses Buch untersucht lebenslanges Lernen im Rahmen der zunehmenden digitalen Anreicherung unserer Lebensbereiche. Die Lern- und Arbeitswelten verändern sich und damit auch die Anforderungen an Aus-, Fort- und Weiterbildung. Immer mehr Wissen ist verfügbar, gleichzeitig schrumpft die Zeitspanne, in der es aktuell bleibt. Lebenslanges und digitales Lernen wird so nicht nur zur Notwendigkeit für jeden Einzelnen, sondern auch zwingend erforderlich für Unternehmen, Branchen und ganze Regionen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der Autor widmet sich auf Basis theoretischer Ansätze aus Psychologie, Pädagogik und Ökonomie der Frage, wie und warum wir lernen. Er untersucht darauf aufbauend mit qualitativen Experteninterviews, welche Bedeutung Online-Weiterbildung im Tourismus hat.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2017-06-15
Pages
152 pages
EAN papier
9783631664179

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653055597
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
30
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
2120 Ko
EAN EPUB
9783631702949
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
30
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
3359 Ko

Suggestions personnalisées