Julia Burbulla , Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann

Gartenkunst und Wissenschaft

Diskurs, Repraesentation, Transformation seit dem Beginn der Fruehmoderne

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-11-21

Geniale Entdeckungen wie auch gewöhnliche Praxen aus den Formal-, Ingenieur- und Naturwissenschaften prägen die Gartenkunst der Neuzeit. Seit jeher reagierte die Gartenkunst auf wissenschaftliche Revolutionen und gab wissenschaftlichen Ergebnissen, Methoden und Stilen einen ästhetischen Ausdruck. Umgekehrt nutzten Macht und Wissenschaft den Garten als Gestaltungsraum, um ihre Leistungsfähigkeit zu demonstrieren, und das Gartenmotiv, um ihre Utopien zu veranschaulichen.
Die Beiträge des interdisziplinären Bandes greifen diese vielfältige und spannungsvolle Kooperation erstmalig sowohl im europäischen wie außereuropäischen Kontext auf. Sie machen deutlich, dass eine Gartenforschung, die über die geistig-literarische Kultur hinausgeht, besser imstande ist, die Perioden der Gartengeschichte zu erfassen und die gartenkünstlerischen Werke historisch angemessen zu bewerten.

59,03

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2011-11-21
Pages
297 pages
EAN papier
9783034305471

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783035102925
Prix
59,03 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
6482 Ko

Suggestions personnalisées