Judith Köbler

Die Konzeption der Grundrechte im finnischen Verfassungsrecht in rechtsvergleichender Sicht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2010-12-21

Das Werk befasst sich im Rahmen der optimierenden Rechtseuropäisierung in der Europäischen Union schwerpunktmäßig mit dem Konzept der Grundrechte der finnischen Verfassung von 2000. Diese werden mit der Europäischen Menschenrechtskonvention (1950), der Europäischen Grundrechtecharta (2000/2004) und dem deutschen Grundgesetz (1949) verglichen. Im ersten Teil werden die wichtigsten Fragen der allgemeinen Grundrechtslehre erörtert. Der zweite Teil untersucht verschiedene Einzelgrundrechte. Hierfür wurden das Recht auf Eigentum, das Recht auf eine eigene Sprache und Kultur sowie das Recht auf soziale Unterstützung ausgewählt. Im letzten Teil werden die Übereinstimmungen wie Unterschiede aufzeigenden Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst.

73,80

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2010-12-21
Pages
334 pages
EAN papier
9783631599525

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653002683
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
66
Nombre pages imprimables
66
Taille du fichier
1628 Ko

Suggestions personnalisées