Fabian Rijkers

Arbeit – ein Weg zum Heil?

Vorstellungen und Bewertungen koerperlicher Arbeit in der spaetantiken und fruehmittelalterlichen lateinischen Exegese der Schoepfungsgeschichte

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-08-25

Diese mentalitätsgeschichtliche Arbeit beschäftigt sich mit den Vorstellungen und Bewertungen körperlicher Arbeit in der Spätantike und im frühen Mittelalter. Als Grundlage dient eine bisher in diesem Zusammenhang kaum beachtete Quellengattung: Die lateinische Genesisexegese, die für die Menschen der behandelten Zeit eine große Bedeutung hatte. Unter Verwendung einer philologisch-hermeneutischen Methode wird die Auslegung der Schöpfungsgeschichte untersucht, in der die körperliche Arbeit einerseits als freudige Fortführung des Schöpfungswerks und andererseits als Strafe für den Sündenfall dargestellt wird. Die körperliche Arbeit wird von den Exegeten religiös erhöht und als ein Weg zum Heil, als eine Chance zur Erlangung eines besseren Jenseits verstanden.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2011-08-25
Pages
300 pages
EAN papier
9783631581735

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653009262
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
4608 Ko

Suggestions personnalisées