Marcel H. Bickel

Die ersten Aerztinnen in Europa und Amerika und der fruehe Feminismus (1850–1900)

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-04-20

Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts gab es keine Ärztinnen. Der Arzt war ein Mann und die akademische Medizin reine Männersache. Der Eintritt der Frauen ins Medizinstudium seit 1850 und ihre Etablierung in der Arztpraxis werden hier ländervergleichend dargestellt. Das Frauenstudium der Medizin war in Europa und Amerika Teil der Emanzipation aus den engen sozialen Rollen, die im 19. Jahrhundert den Frauen zugewiesen waren. Der vorliegende Band stellt das Erscheinen von Ärztinnen in den Kontext des frühen Feminismus und der regional unterschiedlichen Frauenrechtsbewegungen. Zehn Porträts prominenter Pionierinnen aus verschiedenen Ländern illustrieren den Einfluss des Feminismus auf deren Entscheidung, sich einen Platz im Medizinstudium zu erkämpfen und anschliessend als Ärztinnen in der Gesellschaft Anerkennung zu gewinnen.

60,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-04-20
Pages
174 pages
EAN papier
9783034325844

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783034325851
Prix
60,08 €
Nombre pages copiables
34
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
1884 Ko
EAN EPUB
9783034325868
Prix
60,08 €
Nombre pages copiables
34
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
512 Ko

Suggestions personnalisées