Heinz Sünker

Politik, Bildung und soziale Gerechtigkeit

Perspektiven fuer eine demokratische Gesellschaft

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-08-06

Angesichts der gegenwärtigen Diskussionen um die PISA-Ergebnisse in Deutschland zeigt sich erneut die Notwendigkeit, Grundfragen des Verhältnisses von Bildungstheorie und Bildungspolitik zu analysieren. Eine wesentliche Herausforderung für die sich als demokratisch verstehende bundesrepublikanische Gesellschaft stellt dabei die Erkenntnis dar, dass offensichtlich bis heute die Reproduktion sozialer Ungleichheit mit Hilfe des Bildungssystems ungebrochen funktioniert. Auf die Tagesordnung gerät damit die Frage nach dem Zusammenhang von Bildung, Politik und sozialer Gerechtigkeit, um Bedingungen und Perspektiven einer substantiell demokratischen Gesellschaft zu klären. Zudem bleibt die Erkenntnis unhintergehbar, dass Bildungspolitik Gesellschaftspolitik ist, mit der Lebenschancen und Lebensqualität vermittelt bzw. zugewiesen werden.

32,65

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-08-06
Pages
194 pages
EAN papier
9783631508527

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653018349
Prix
32,65 €
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
8796 Ko

Suggestions personnalisées