Valentina Crestani

Wortbildung und Wirtschaftssprachen

Vergleich deutscher und italienischer Texte

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-07-08

Dies ist der erste Beitrag zur substantivischen Wortbildung in den Wirtschaftsfachsprachen aus der kontrastiven Perspektive Deutsch – Italienisch. Der Band führt ein in die theoretischen Grundlagen der Fachsprachenforschung, der Wirtschaftssprachen und der Wortbildung des Substantivs. Den Kernteil bildet die Analyse von Wirtschaftstexten aus verschiedenen Textsorten (2007-2008). Dabei wird das Problem der Klassifizierung von Wortbildungsprodukten aus einer sprachübergreifenden Perspektive und deren Fachlichkeit untersucht: Liegen alle Komposita, alle Derivate auf derselben Ebene? Verfügen Wirtschaftswörter über denselben Grad an Fachlichkeit? Was verbirgt sich hinter dem Kompositum Eigenkapital/capitale proprio und den anderen Wortbildungen? Mit Hilfe von Fachwörterbüchern und von Beispielsätzen aus den analysierten Texten und aus den IDS-Korpora wird diesen Fragen auf den Grund gegangen.

88,57

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2011-07-08
Pages
330 pages
EAN papier
9783034305129

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783035101249
Prix
88,57 €
Nombre pages copiables
66
Nombre pages imprimables
66
Taille du fichier
2611 Ko

Suggestions personnalisées