Hans-Gert Roloff

Buechner-Rezeptionen – interkulturell und intermedial

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-03-16

Angesichts der unterschiedlichen Modalitäten und der verschiedenen Medialitätsgrade und -arten der Rezeption, die das Werk und die Figur Georg Büchners in zwei Jahrhunderten erfahren hat und weiter erfährt, muss heutzutage von Büchner-Rezeptionen in der Pluralform die Rede sein. Immer differenzierter entfaltet sich insbesondere die interkulturelle und intermediale Wirkung des Dichters, Wissenschaftlers und Revolutionärs. Sei es die Persönlichkeit des Dichters selbst, etwa beim Verfassen aufrührerischer Pamphlete, hellsichtiger Dichtungen oder fulminanter Briefe, auf der Flucht aus der Heimat oder am Seziertisch, seien es seine Figuren von Danton bis Lenz, von Leonce bis Woyzeck – das «Kind der neuen Zeit» genießt eine hohe internationale Resonanz in literarischen, theatralischen, filmischen, bildnerischen und performativen Diskursen. Anlässlich der internationalen Tagung zu Büchners 200. Geburtstag in Mailand (September 2013) untersuchen in diesem Band WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich, Großbritannien und Italien einige dieser Büchner-Rezeptionen, indem sie bekannte Konstellationen hinterfragen, überfällige Rekonstruktionen vornehmen und sich auf neues Terrain begeben.

78,02

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-03-16
Pages
336 pages
EAN papier
9783034316378

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783035108255
Prix
78,02 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
4198 Ko
EAN EPUB
9783035193954
Prix
78,02 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
6943 Ko

Suggestions personnalisées