Hans-Gert Roloff

Legitimationsmechanismen des Biographischen

Kontexte – Akteure – Techniken – Grenzen

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-12-04

Warum und unter welchen Umständen werden Biographien als sinnhafte und überzeugende Darstellungen anderer Leben anerkannt? Diese Frage nach der Legitimität adressiert ein Kernproblem der Biographik, das ungeachtet seiner fundamentalen Bedeutung bislang in der Biographieforschung nur am Rande reflektiert wurde. Welche Beglaubigungsstrategien werden wann und von wem in welchen Kontexten als gültig akzeptiert? Wer gilt als legitime Biographin, wer als legitimer Biograph und wessen Lebensgeschichte als angemessener Stoff für eine Biographie? Mithilfe welcher Techniken evozieren Biographinnen und Biographen die Glaubwürdigkeit ihrer Darstellung? Der vorliegende Band diskutiert diese und ähnliche Fragen im Rahmen ganz unterschiedlicher Fallstudien und nimmt damit erstmals die Legitimationsmechanismen des Biographischen in den Blick, ihre historischen und kulturellen Kontexte, die Akteure, die Techniken der Legitimation und ihre Grenzen. Er präsentiert die Ergebnisse der internationalen Tagung «Legitimationsmechanismen des Biographischen», die im September 2012 an der Universität Wuppertal stattfand.

92,79

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-12-04
Pages
394 pages
EAN papier
9783034314671

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783035108927
Prix
92,79 €
Nombre pages copiables
78
Nombre pages imprimables
78
Taille du fichier
10271 Ko
EAN EPUB
9783035197617
Prix
92,79 €
Nombre pages copiables
78
Nombre pages imprimables
78
Taille du fichier
3953 Ko

Suggestions personnalisées