Piet Van Spijk

Was Ist Leben?

Naturphilosophische Grundlagen der Medizin

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-04-01

Spätestens dann, wenn sich das Fest dem Ende zuneigt, wenn Krankheit, Alter und Tod sich melden, möchten die meisten von uns das Leben doch zumindest ein wenig verstehen. In der vorliegenden Arbeit stellt der Autor – an Philosophen wie Leibniz, Schelling und Whitehead anknüpfend – die Hypothese auf, dass nicht tote Dinge, sondern lebende Organismen Grund und Ursprung der Welt sind. Leben wäre demnach als grundlegendes Prinzip gesetzt und das Tote wäre diesem als erschöpftes Leben, das seine Vielfalt und Komplexität verloren hat, nachgeordnet.
Die theoretischen Konsequenzen einer solchen organismischen Weltsicht sind vielfältig und werden der Reihe nach besprochen. Der Leser wird dabei zu einer spannenden und abenteuerlichen Reise durch wichtige Gebiete der Philosophie eingeladen.
Der Autor – zugleich Arzt und Philosoph – zeigt auf, dass diese neuen Wege des Denkens auch auf der praktischen Ebene vielversprechend sind und beispielsweise mithelfen können, eine «integrative Medizin» zu begründen, welche diesen Namen auch tatsächlich verdient.

79,07

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-04-01
Pages
297 pages
EAN papier
9783034313216

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783035107128
Prix
79,07 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
5847 Ko
EAN EPUB
9783035199154
Prix
79,07 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
2632 Ko

Suggestions personnalisées