Peter Uwe Hohendahl , Erhard Schütz

Perspektiven konservativen Denkens

Deutschland und die Vereinigten Staaten nach 1945

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-03-23

Die Beiträge des vorliegenden Bandes widmen sich vergleichend der Entwicklung des Konservatismus in der Bundesrepublik Deutschland und den USA von 1945 bis heute. Sie gehen dabei auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen und wechselseitigen Beziehungen ebenso ein wie auf die wesentlichen Akteure zwischen Politik und Kultur, Theorie und Praxis. Damit liefert der Band erstmals einen Überblick über diese kulturpolitisch höchst einflussreiche Strömung der jüngsten Gegenwart.
Neben historischen Überblicken bietet der Band vor allem Einzelstudien zu einflussreichen Personen und Positionen – u. a. zu Gottfried Benn, Allan Bloom, James Burnham, Carl Schmitt, Arnold Gehlen, Ernst Jünger, Eduard Spranger, Leo Strauss oder Eric Voegelin, aber auch Analysen zu kulturpolitischen Feldern wie Erziehungswesen, Medien und Militär.

75,91

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-03-23
Pages
359 pages
EAN papier
9783034311397

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783035103724
Prix
75,91 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
3850 Ko

Suggestions personnalisées