Olesya Meskina

Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert

Untersucht am Beispiel der Schweiz (Kantone Basel) und Russlands (Region Woronesch)

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-04-18

Dieses Buch geht der Frage nach, welche sozialökonomische Stellung Frauen und Kinder in der patriarchalisch geprägten Ständeordnung in Russland und in der traditionell geprägten schweizerischen Gesellschaft am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts innehatten. Dafür analysiert die Autorin das Alltagsleben von Frauen und Kindern auf dem Land und in der Stadt sowie die Wahrnehmung und Bedeutung der Frau in der russischen und schweizerischen Geschichtsschreibung. In diesem Kontext erfolgt ein Vergleich der Lebensbereiche Frauenbilder, Frauenarbeit, Geburt (Hebammen, Abtreibung, Kindsmord), Kindererziehung, Kindersterblichkeit, Kinderpflege sowie geschlechtsspezifischer Normen in der Ehe und der Öffentlichkeit.

57,97

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-04-18
Pages
328 pages
EAN papier
9783631676417

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653070231
Prix
57,97 €
Nombre pages copiables
65
Nombre pages imprimables
65
Taille du fichier
3502 Ko
EAN EPUB
9783631695678
Prix
57,97 €
Nombre pages copiables
65
Nombre pages imprimables
65
Taille du fichier
8653 Ko

Suggestions personnalisées