Teresa Trutnau

Der insolvenzrechtliche Rangruecktritt durch Nichtgesellschafter

Notwendigkeit, Grenzen und Auswirkungen der Erweiterung der gesetzlichen Rechtsfolgen mittels ergaenzender Vereinbarung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-07-22

Die Autorin untersucht Rangrücktrittsvereinbarungen, die insbesondere von Nichtgesellschaftern mit einem späteren Insolvenzschuldner abgeschlossen werden. Dabei geht es vor allem um die Voraussetzungen für die Vereinbarung eines Rangrücktritts und die mögliche Angreifbarkeit einer solchen Vereinbarung in einem späteren Insolvenzverfahren. Das Thema hat durch die Einführung des § 39 Abs. 2 InsO an Aktualität gewonnen. Eine weitere, neuere Regelung findet sich in § 19 Abs. 2 S. 2 InsO, die allerdings nach ihrem Wortlaut auf Rangrücktritte mit Gesellschaftern der späteren Insolvenzschuldnerin beschränkt ist. Das Werk beleuchtet eingehend das Verhältnis dieser beiden Vorschriften zueinander. Besondere Bedeutung erfährt die Thematik auch aufgrund eines Urteils des BGH vom 5. März 2015.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-07-22
Pages
217 pages
EAN papier
9783631679012

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653070705
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
1024 Ko
EAN EPUB
9783631695036
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
338 Ko

Suggestions personnalisées