Karlheinz Lüdtke

Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens

Wie in der frueheren Geschwulstforschung darum gestritten wurde, was ein «Krebsvirus» ist

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2019-03-27

An einem der Geschichte der Krebsforschung entnommenen Fall wird untersucht, wie sich Wissensentwicklung zum Wandel sozialer Formen des Forscherverkehrs verhält und welche Rolle dabei wissenschaftliche Kontroversen spielen: Sie zersetzen nicht allein überkommene Paradigmen, sondern überdies die gegebenen sozialen Gliederungen und schaffen so Bedingungen für den Wandel derselben (Disziplinen, Institutionen). Dieser Ansatz erlaubt die Abwehr eines Konzeptes, wonach die Schließung einer Kontroverse auf die Favorisierung einer der strittigen Positionen hinausläuft. Ein solcher Prozess wird von Forschern eingeleitet, die das Verhältnis gegeneinander vertretener Konzepte zu harmonisieren trachten, ohne dabei auf eine transdisziplinäre bzw. theoretisch schlüssige Vermittlungsbasis zu verweisen.

66,04

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2019-03-27
Pages
354 pages
EAN papier
9783631678695

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653070064
Prix
66,04 €
Nombre pages copiables
70
Nombre pages imprimables
70
Taille du fichier
2058 Ko
EAN EPUB
9783631695272
Prix
66,04 €
Nombre pages copiables
70
Nombre pages imprimables
70
Taille du fichier
522 Ko

Suggestions personnalisées