Dieter Kimpel

Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen

Eine deutsche Diskussion ueber praktische Vernunft um 1800

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-10-21

Die Abhandlung geht der Entwicklung des westlichen Freiheitsbegriffs nach und betrachtet, wie die tradierten Ordnungssysteme griechisch-antiker (Entelechie) und christlich-mittelalterlicher (Providentia) Herkunft durch die protestantische Aufklärung erschüttert wurden. Dafür untersucht der Autor die Folgen des protestantischen Gewissensaufruhrs sowie der europäischen Aufklärung. Diese waren für den deutschen Idealismus in Philosophie und Dichtung (Kant, Goethe, Schiller) Anlass, diskursiv und gestaltästhetisch über die Verwirklichung der Freiheitsidee in einer völkerumspannenden, innen- und außenpolitischen Friedensvorstellung zu reflektieren.

21,05

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-10-21
Pages
116 pages
EAN papier
9783631677056

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653072037
Prix
21,05 €
Nombre pages copiables
23
Nombre pages imprimables
23
Taille du fichier
1065 Ko
EAN EPUB
9783631704141
Prix
21,05 €
Nombre pages copiables
23
Nombre pages imprimables
23
Taille du fichier
860 Ko

Suggestions personnalisées