Wolfgang Hasberg , Holger Thünemann

Geschichtsdidaktik in der Diskussion

Grundlagen und Perspektiven

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-08-26

Der Sammelband diskutiert Ausrichtung, zentrale Kategorien sowie Kontroversen der Geschichtsdidaktik. Auch wenn die Begriffe Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur und historisches Erzählen fest im Diskurs verankert sind, stehen sie wieder unter kritischer Inspektion. Mit den Kontroversen über Kompetenzmodelle historischen Denkens und Modellierungen historischen Wissens sowie den Debatten über „guten" Geschichtsunterricht oder das Verhältnis von Sprache und historischem Lernen sind weitere wichtige Diskussionsfelder hinzugekommen. Mit Blick auf diese Kategorien und Kontroversen ziehen die Beiträge des Buchs Bilanz, eröffnen neue Perspektiven und schlagen Brücken zu anderen Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft.

51,64

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-08-26
Pages
444 pages
EAN papier
9783631669679

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653060935
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
88
Nombre pages imprimables
88
Taille du fichier
3052 Ko
EAN EPUB
9783631697443
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
88
Nombre pages imprimables
88
Taille du fichier
2826 Ko

Suggestions personnalisées