Olena Komarnicka

Oesterreichische Dichterinnen im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Beginn der 1980er Jahre

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-07-07

Dieses Buch stellt das Leben und Werk der österreichischen Dichterinnen jüdischer Herkunft Mimi Grossberg, Margarete Kollisch, Gertrude Urzidil und Maria Berl-Lee im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Anfang der 1980er Jahre vor. Dank ihrer Werke, ihrer literarischen und kulturellen Tätigkeit im Exil und auch aufgrund ihres Engagements im Rahmen der Hilfe und Unterstützung für Emigranten, gehören diese Autorinnen zu den wichtigsten Vertreterinnen der österreichischen Lyrik im New Yorker Exil. Das Buch skizziert anhand authentischer Lebenszeugnisse, wie Biographien, Tagebücher und Interviews sowie fiktionaler Texte, wie Erzählungen und lyrische Gedichte, ein Porträt der Lyrikerinnen und beschreibt eindrücklich das Emigrantenmilieu in der Großstadt New York.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-07-07
Pages
241 pages
EAN papier
9783631658444

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653050721
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
2396 Ko
EAN EPUB
9783631704424
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
1065 Ko

Suggestions personnalisées