Christopher Kolbeck

Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert

Ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2017-03-31

Der Autor verknüpft stadtsprachliche und kanzleisprachliche Historiolinguistik durch die sprachwissenschaftliche Edition historischer Urkunden und deren linguistische Auswertung. Graphematische, morphologische und onomastische Untersuchungen erschließen den Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im Übergangszeitraum vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen. Dadurch ist dieses Buch auch ein Beitrag zur Soziopragmatik und ihrer elementaren Frage «Wie kommuniziert wer wann warum?», die es durch Analysen ausgewählter Phänomene im Hinblick auf Varianz zu beantworten gilt.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2017-03-31
Pages
220 pages
EAN papier
9783631720578

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631720684
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
5980 Ko
EAN EPUB
9783631720691
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
7506 Ko

Suggestions personnalisées