Bülent Ucar , Ismail H. Yavuzcan

Die islamischen Wissenschaften aus Sicht muslimischer Theologen

Quellen, ihre Erfassung und neue Zugaenge im Kontext kultureller Differenzen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-08-16

Dieser Band bietet einen fundierten Einblick in die aktuelle Diskussion um den Stellenwert der islamischen Theologie im türkischsprachigen Raum und die Forschungsschwerpunkte dieser Theologen. Er zeichnet sich vor allem durch seine vielfältige Themenauswahl, unterschiedliche methodologische Herangehensweisen und inhaltlich-wissenschaftlichen Anknüpfungspunkte aus. Dazu gehören z. B. kritisch-hermeneutische Textexegesen, metaphysisch-philosophische Kontextuierungen und die Verdeutlichung überzeitlich-existenzieller Bedeutungszusammenhänge sowie die Behandlung gesellschaftspolitischer Themen in Hinsicht auf islamische Studien. Die Diskussion um islamische Studien ist umso wichtiger, als eine universitäre Öffnung für die Islamische Theologie und ReligionspReligionspädagogik in Deutschland ein wichtiger Referenzrahmen für den allgemeinen Stand der theologischen Forschung ist.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2011-08-16
Pages
236 pages
EAN papier
9783631603635

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653007138
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
47
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
1290 Ko

Suggestions personnalisées