Thomas Schmidinger

Kurdistan im Wandel

Konflikte, Staatlichkeit, Gesellschaft und Religion zwischen Nahem Osten und Diaspora

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-08-25

Der alte Fokus inner- und zwischenstaatlicher Konflikte im Nahen Osten ist seit der Errichtung einer autonomen Region Kurdistan im Irak und den militärischen Interventionen der Türkei und des Iran gegen dort befindliche Rückzugsgebiete der Guerilla der PKK und der PJAK wieder in den Blick der Weltöffentlichkeit geraten. Aber nicht nur im Irak, Iran und der Türkei, auch in Syrien, Armenien, Aserbeidschan und in Georgien wurde die Rolle und Behandlung der kurdischen Minderheiten in den letzten Jahren immer wieder zum Politikum. In all den Staaten mit starker kurdischer Minderheit (Türkei, Iran, Irak, Syrien) geht es dabei nicht nur um die Frage einer möglichen kurdischen Eigenstaatlichkeit, sondern auch um das Staats- und Nationsverständnis der jeweiligen Nationalstaaten, die Spielräume für eine transnationale kurdische Identität ermöglichen oder ausschließen und damit Verhandlungsspielräume schaffen oder verschließen. Dieses Buch beleuchtet die politischen Konflikte, aber auch Gesellschaft und Religion in der Region, aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei wird der soziale und politische Wandel in der kurdischen Gesellschaft deutlich. Weitere Beiträge widmen sich der Situation und Selbstorganisation der wachsenden kurdischen Diaspora in Europa.

48,48

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2011-08-25
Pages
264 pages
EAN papier
9783631602706

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653007503
Prix
48,48 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1505 Ko

Suggestions personnalisées