Hendrik Engelhardt

Eine empirische Analyse zur Finanzierungspolitik neu gegruendeter Unternehmen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2010-10-05

Es wird sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis die Meinung vertreten, dass neu gegründete Unternehmen nur unzureichend mit Kapital versorgt werden. Aufgrund der scheinbar mangelnden Kapitalausstattung sind junge Unternehmen dadurch nicht in der Lage, ihr Wachstumspotenzial voll zu entfalten. Die Arbeit analysiert die Finanzierungsbeziehungen zwischen neu gegründeten Unternehmen und den vielfältigen Kapitalgebern. Hierzu wurden mehr als 6.000 neu gegründete deutsche Unternehmen zu ihrer Finanzierungspolitik befragt. Auf Basis multivariater Analysen zeigt der Autor, dass vor allem die Anlageintensität, das Finanzierungsvolumen und die persönliche Haftung des Unternehmers die Kapitalstruktur neu gegründeter Unternehmen bestimmen.

57,97

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2010-10-05
Pages
211 pages
EAN papier
9783631604724

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653000405
Prix
57,97 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
1034 Ko

Suggestions personnalisées