Urszula Topczewska

Konnotationen oder konventionelle Implikaturen?

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-04-30

Diese Arbeit fühlt sich der von L. Wittgenstein angedeuteten und von R. Keller entwickelten Gebrauchstheorie der Sprache verbunden. Kellers instrumentalistische Bedeutungstheorie geht davon aus, dass Zeichen allein aufgrund ihrer Gebrauchskonventionen zu Kommunikationszwecken verwendet werden. Im Rahmen dieser Theorie wird hier H. P. Grice’s Konzeption der konventionellen Implikaturen theoretisch ausgearbeitet und zur Explikation lexikalischer und grammatischer Bedeutungen angewendet, die sich den Analysemethoden herkömmlicher Semantik entziehen.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-04-30
Pages
211 pages
EAN papier
9783631637128

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653013320
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
1843 Ko

Suggestions personnalisées