Till Bellinghausen

Civitas Europaea

Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Status von Unionsbuergern und Drittstaatsangehoerigen in der Europaeischen Union- Das Desiderat unionsrechtlicher Buergerrechte fuer Drittstaatsangehoerige

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-08-15

Ausgangspunkt der Abhandlung ist die Außen- und Binnenmigration in der Europäischen Union. Der Verfasser untersucht Grundlagen, Determinanten und Entwicklung des unionseuropäischen Migrationsrechts. Anhand eines interdisziplinären Ansatzes behandelt er die Grundbegriffe Migration und Europa sowie die (Rechts-)Geschichte des Migrationskontinents Europa. Überdies legt er den Fokus darauf, die verschiedenen Rechtsstatus von Unionsbürgern und langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen zu vergleichen. Im Ergebnis steht, dass die Rechte von Unionsbürgern und Drittstaatsangehörigen weiter anzugleichen sind. Als Denkanstoß entwickelt der Verfasser hierzu ein unionsrechtliches Bürgerrechtskonzept für Drittstaatsangehörige – die Civitas Europaea.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-08-15
Pages
322 pages
EAN papier
9783631632918

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653017717
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
64
Nombre pages imprimables
64
Taille du fichier
6031 Ko

Suggestions personnalisées