Eckehard Binas

Die Neue Region

Gesellschaftliches Labor fuer gelingendes Leben

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-09-05

Die Überlegungen zur Neuen Region versuchen Entwicklungen in unserer Gesellschaft zu erfassen, die ein neues Niveau im regionalen Selbstverständnis und in den Anforderungen an Organisation und Handlung erfordern. Es wird gezeigt, wie verschiedenste Akteure unter Bedingungen sich verstärkender Wettbewerbe darum bemüht sind, mit Analysen, Ideen, Organisation und Engagement einen selbstbestimmten Weg im Transformationsprozess sogenannter strukturschwacher Regionen zu finden. Dabei geht es um die Balance zwischen übergeordneten Prozessen und realistischer regionaler Selbstbestimmung. Das betrifft sowohl den sozialökologischen Umbau wie die regionale Wirtschaft, die sozialen Probleme und den Wandel der Bevölkerungsstrukturen. Betroffen sind auch die Eigenverantwortung der Akteure sowie Schlussfolgerungen für die (strategische) Raumentwicklung. In den Kontext gehören sowohl Fragen der Identitätskonstruktionen als reflexives Moment der Regionalentwicklung wie auch die Suche nach weitreichenden Möglichkeiten eines gesellschaftlichen Umbaus, ohne den eine Neue Region nicht gelingen kann. Die Neue Region ist also Vorstellungsrahmen und Format des Wandels selbst.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-09-05
Pages
303 pages
EAN papier
9783631630495

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653017564
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
4854 Ko

Suggestions personnalisées