Majken Bieniok

Das Konzept der idealen Metropole in Theorie und Praxis am Beispiel von Berlin

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-07-18

Im Zuge der Globalisierung ändern sich die vielfältigen urbanen Lebensbedingungen kontinuierlich, wodurch der Bedarf an sinnvollen Entwicklungskonzepten für Städte und besonders Metropolen verstärkt wird. Stadtentwicklungskonzepte sind jedoch häufig von wirtschaftlichen Interessen und theoretischen Modellen geprägt. Sie laufen daher Gefahr, an den realen Bedürfnissen der Bewohner vorbei zu gehen. Ziel dieser Untersuchung ist es, einen Beitrag für eine bedürfnisorientierte Stadtentwicklung und somit auch zur Vorbeugung negativer individueller und sozialer Entwicklungstendenzen zu leisten. Hauptziel der Arbeit ist die Identifikation der erwünschten und unerwünschten Entwicklungstendenzen einer Metropole, indem Metropolenmerkmale, lebensraumbezogene Bedürfnisse, deren Zusammenhang sowie die Relevanz von Metropolenmerkmalen für Berliner Stadtplaner bestimmt werden.

48,48

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-07-18
Pages
220 pages
EAN papier
9783631633816

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653015294
Prix
48,48 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
6226 Ko

Suggestions personnalisées