Christoph Galle , Tobias Sarx

Erasmus-Rezeption im 16. Jahrhundert

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2012-11-30

Erasmus von Rotterdam wurde von Zeitgenossen als ‘gelehrtester Mensch’, ‘Humanistenfürst’ oder ‘Zierde der Wissenschaften’ verehrt. Während sich zahlreiche Biographien und Einzeldarstellungen bereits Leben und Werk des Erasmus gewidmet haben, bestehen in Bezug auf die Bedeutung seines Wirkens für die eigene Zeit wie auch dessen Nachwirkung über den Tod hinaus immer noch Desiderate. Die in diesem Band enthaltenen Studien zur Erasmus-Rezeption konzentrieren sich daher einerseits auf einzelne europäische Länder, andererseits auf den Gebrauch ausgewählter Schriften durch Anhänger und Gegner des Rotterdamers. Komplettiert werden die Untersuchungen durch Kataloge aller auffindbaren Übersetzungen erasmischer Schriften, die im 16. Jahrhundert in deutscher bzw. englischer Sprache erschienen.

48,48

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2012-11-30
Pages
215 pages
EAN papier
9783631632673

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653023589
Prix
48,48 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
1485 Ko

Suggestions personnalisées