Michael Brandl

Mehrfachansaessigkeit im Ertragsteuerrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-02-01

Dieses Buch untersucht eines der wichtigsten Ziele im internationalen Steuerrecht: die Vermeidung der doppelten oder mehrfachen Besteuerung von natürlichen oder juristischen Personen. Um eine solche zu verhindern, vereinbaren Staaten im Regelfall so genannte Doppelbesteuerungsabkommen miteinander. Diese orientieren sich regelmäßig am OECD-Musterabkommen. Wenn eine Person in mehr als zwei Staaten ansässig ist, müssen mehrere, jeweils bilateral vereinbarte Abkommen «zusammenwirken», um eine doppelte oder mehrfache Besteuerung zu vermeiden. Der Autor untersucht unter Einbeziehung des OECD-Musterkommentars, inwieweit dies gelingt. Er hinterfragt kritisch die im OECD-Musterkommentar seit dem Jahr 2008 vorgesehene, «neue» Vorgehensweise. Durch spezielle Interpretation des Artikel 4 Absatz 1 Satz 2 des OECD-Musterabkommens soll sowohl eine doppelte oder mehrfache Besteuerung vermieden als auch eine Nichtbesteuerung von Einkünften verhindert werden.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-02-01
Pages
262 pages
EAN papier
9783631673010

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653065107
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1198 Ko
EAN EPUB
9783653961546
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1055 Ko

Suggestions personnalisées