Christian Nierhauve

Rechtsklugheit

Beitrag zu einer Rhetorischen Rechtstheorie

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2016-03-11

Rechtsklugheit – Jurisprudenz – ist nicht Rechtswissenschaft. Die Rechtsklugheit ist die menschliche Fähigkeit, in einer kontingenten Praxis situationsangemessene Entscheidungen zu treffen; verstanden als eine habitualisierte Denk- und Handlungsweise vom begründenden Reden und begründeten Entscheiden. Idealvorstellungen von Rechtswissenschaft, Rechtslogik, Rechtsrationalität und Rechtsmethodik dominieren in der Gegenwart das rechtstheoretische Angebot der Selbstbeschreibungsmuster. Der vorwissenschaftliche Begriff Rechtsklugheit hingegen findet kein theoretisches Interesse. Angeregt durch die Vorarbeiten aus der sogenannten Rhetorischen Rechtstheorie schlägt der Verfasser die Rechtsklugheit im Reflexionsrahmen von praktischer Philosophie, Topik und Rhetorik als Bezeichnung für eine juridische Denk- und Handlungsweise vor.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2016-03-11
Pages
166 pages
EAN papier
9783631672280

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653067606
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
33
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
840 Ko
EAN EPUB
9783653950458
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
33
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
502 Ko

Suggestions personnalisées