Matthias Hoffmann

Gesellschaftskritik in Wilhelm Genazinos Roman «Das Glueck in gluecksfernen Zeiten»

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-06-09

In Wilhelm Genazinos Roman Das Glück in glücksfernen Zeiten wird nichts Geringeres verhandelt als die existenzielle Suche des Protagonisten nach einem sinnvollen Leben. Matthias Hoffmann untersucht das Buch als kritischen Gegenwartsroman und verbindet die Lektüre mit subjektphilosophischen und poetologischen Aspekten. Die entscheidende Frage dabei ist: Wie wollen wir in Zukunft leben? Bezüge zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen und Entwicklungen fehlen dabei ebenso wenig wie Elemente aus verschiedenen theoretischen Positionen. Zu diesen zählen u. a.: Stéphane Hessel, Michel Foucault, Oskar Negt, Martin Heidegger und Slavoj Žižek.

51,64

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-06-09
Pages
246 pages
EAN papier
9783631664889

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653057362
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
4454 Ko
EAN EPUB
9783653964127
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
1085 Ko

Suggestions personnalisées