Bertil Sander

Schattenrecht der Schwarzarbeit

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-07-14

Im staatlichen Recht der Schwarzarbeitsbekämpfung stimmt der verkündete Wortlaut des SchwarzArbG 2004 mit dem dokumentierten Willen der Legislativakteure nicht überein. Informelle Tatbestands- und Verfolgungsprivilegien verbinden sich zu einem legislatorischen Schattenrecht der Schwarzarbeit. Auch auf der Ebene höchstrichterlicher Zivilrechtsprechung zeigen sich Ansätze zur Ausbildung eines solchen Schattenrechts. Bertil Sander macht Strukturen des von ihm aufgedeckten Schattenrechts sichtbar und beschreibt empirische Auswirkungen auf verfassungsrechtliche Prinzipien. Der Autor gelangt zu der Erkenntnis, dass die Interessen staatlicher Legislativakteure und gesellschaftlicher Normadressaten an einem Schattenrecht der Schwarzarbeit korrelieren. Es stellt sich ihm zufolge die Frage, ob formale Rechtsstaatlichkeit durch ein System der Informalität ergänzt oder gar subsituiert wird.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-07-14
Pages
182 pages
EAN papier
9783631662816

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653054477
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
36
Nombre pages imprimables
36
Taille du fichier
1956 Ko
EAN EPUB
9783653967449
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
36
Nombre pages imprimables
36
Taille du fichier
573 Ko

Suggestions personnalisées