Severin J. Lederhilger

Gewalt im Namen Gottes

Die Verantwortung der Religionen fuer Krieg und Frieden – 16. Oekumenische Sommerakademie Kremsmuenster 2014

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-05-31

Der Islamische Staat in Syrien und im Irak, die Massaker von Boko Haram in Nigeria – immer neue religiös motivierte Terrorakte rufen weltweite Betroffenheit hervor, auch unter gläubigen Menschen. Weder Bibel noch Koran rechtfertigen einfach jegliche Gewalttat oder Krieg im Namen Gottes, wenn man sich mit Sprache und Sinn dieser Texte kritisch auseinandersetzt. Der Tagungsband der 16. Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster 2014 dokumentiert Vorträge mit unterschiedlichem konfessionellen, religiösen und weltanschaulichen Hintergrund. Sie alle beschäftigen sich mit der Thematik religiös motivierter Gewalt aus der Perspektive der Philosophie, der Praktischen Theologie und Religionspädagogik, der Religions-, Bibel- und Islamwissenschaft. Zu Wort kommen auch Repräsentanten der Friedensarbeit im Militär, in christlichen Vereinigungen und in der kirchlichen Pastoral.

41,09

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-05-31
Pages
172 pages
EAN papier
9783631664704

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653056853
Prix
41,09 €
Nombre pages copiables
34
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
1741 Ko
EAN EPUB
9783653964400
Prix
41,09 €
Nombre pages copiables
34
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
1270 Ko

Suggestions personnalisées