Mirja Lecke

Westland

Polen und die Ukraine in der russischen Literatur von Puškin bis Babel’

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-03-26

Die Autorin nimmt Impulse der Postcolonial Studies auf und bezieht sie auf das Russische Imperium. Sie untersucht, wie sich in russischen literarischen Texten die Herrschaft über das «Westland», also die Gebiete im heutigen Litauen, Polen, Weißrussland und der Ukraine, niederschlägt. Diese multi-ethnische Region wird im 19. Jh. durch unterschiedliche historische Narrative und literarisch-ästhetische Konventionen modelliert – etwa in historischen Dramen über Polen oder humoristischen Prosa-Erzählungen über die Ukraine. Mirja Lecke zeichnet ein Bild der russischen Literatur abseits der nationalen Romantradition. Sie analysiert imperiale Dichtungen, aber auch das Werk populärer Erzähler wie Nikolaj Leskov, Aleksandr Kuprin und Vladimir Korolenko, deren Erbe noch der Avantgarde-Autor Isaak Babel’ aufgreift.

74,85

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2015-03-26
Pages
409 pages
EAN papier
9783631657737

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653051261
Prix
74,85 €
Nombre pages copiables
81
Nombre pages imprimables
81
Taille du fichier
3164 Ko
EAN EPUB
9783653975406
Prix
74,85 €
Nombre pages copiables
81
Nombre pages imprimables
81
Taille du fichier
1741 Ko

Suggestions personnalisées