Niels Kranemann

Wege zur spaeten Lyrik von Elisabeth Langgaesser

Uebersinnliches erfahren im sinnlich Wahrnehmbaren

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-03-31

Elisabeth Langgässer (1899–1950) war in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts eine der literarischen Hoffnungsträgerinnen in Deutschland. Doch nachdem sie 1936 als Halbjüdin im NS-Staat Schreibverbot erhalten hatte, musste sie unter ständigen Schikanen und Bedrohungen leiden. In ihren letzten fünf Lebensjahren entstand eine Reihe von Gedichten, die sie unter dem Titel Metamorphosen herausgeben wollte. Ihr früher Tod vereitelte jedoch diese Absicht. Acht der Metamorphose-Gedichte werden in diesem Band interpretiert. Die Textanalysen zeigen, dass Langgässer «das Sinnliche für das Übersinnliche, die Natur für das Jenseits-aller-Natur transparent» zu machen verstand, wie ihr Ehemann W. Hoffmann einmal schrieb. Sie zeigen aber auch, welch breiten Varianten-Spielraum es in diesen aus Naturbeobachtung, antiker Mythologie und christlichem Glauben geschaffenen Textmontagen gibt. Die Gedichte zählen zu den virtuosesten, bilder- und gedankenreichsten Sprachkunstwerken des 20. Jahrhunderts.

33,71

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-03-31
Pages
135 pages
EAN papier
9783631658888

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653052473
Prix
33,71 €
Nombre pages copiables
27
Nombre pages imprimables
27
Taille du fichier
2447 Ko
EAN EPUB
9783653970005
Prix
33,71 €
Nombre pages copiables
27
Nombre pages imprimables
27
Taille du fichier
2959 Ko

Suggestions personnalisées