Birger Hansen

Europaeisierung des Gewaltmonopols

Die Staatsfundamentalaufgaben Sicherheit und Freiheit und die Implikationen ihrer Denationalisierung im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-07-08

Vor rund 100 Jahren prägte Max Weber den heute noch unverzichtbaren Begriff des Monopols der legitimen physischen Gewaltsamkeit. Doch wie sieht das Gewaltmonopol des frühen 21. Jahrhunderts aus? Diese Arbeit widmet sich einer in Recht und Politik nur wenig beleuchteten Entwicklung: 70 Jahre europäischer Integration haben das einst dualistisch ausgerichtete Gewaltmonopol tiefgreifend verändert und um eine supranational-unionsrechtliche Dimension ergänzt. Der Verfasser setzt sich intensiv mit dieser Entwicklung auseinander. Neben dem Spannungsverhältnis aus Sicherheit und Freiheit wird auch das Lissabon-Urteil des BVerfG diskutiert. Führt die Europäisierung des Gewaltmonopols zu einem europäischen Bundesstaat? In seinem umfassenden Ansatz soll das Werk Beitrag zur EU-Finalitätsdebatte sein.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-07-08
Pages
299 pages
EAN papier
9783631653647

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653047790
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
2109 Ko
EAN EPUB
9783653982800
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
2867 Ko

Suggestions personnalisées